Ständig diese Machtkämpfe. Warum werden in der heutigen Zeit Kinder bei allem „gefragt“? Wieso geraten Eltern in diese Kreisläufe? Was passiert mit unseren Kindern wenn wir sie zu kleinen Erwachsenen machen? Mit Kindern auf Augenhöhe sein – was bedeutet das und wie kann dies funktionieren? Viele Erziehungsmethoden gleichen einer Dressur, die Beziehung zwischen Eltern und Kinder außer Acht lässt – was kann ich als Vater und/oder Mutter tun, dass es mir/uns anders gelingt?
Im Seminar erhalten Sie Antworten auf all die Fragen rund um das gleichwürdige Zusammenleben in Familien. Sie erfahren mehr über „die Fallen“ des Alltages und was es für Auswirkungen auf das Zusammenleben in der Familie hat, wenn das Zusammenspiel auf gleicher Ebene zwischen Eltern und Kindern gelingt. An Beispielen zeigen wir Lösungen für die typischen Situationen in den es häufig schwierig wird.
Dieses Seminar richtet sich an Eltern die Kinder im Alter von 2- 12 Jahren haben und mehr über die kindliche Entwicklung und Erziehung erfahren möchten.
Heilpraktikerin für Ergotherapie, exam. Ergotherapeutin, systemische Beraterin, Familylab Familienberaterin, Inhaberin Praxis für Ergotherapie und Kindesentwicklung in Bayreuth
Praxis für Ergotherapie und Kindesentwicklung
MonikaDannhorn
Erlanger Str. 69
95444 Bayreuth
auf Anfrage
95 € pro Person / 80 € bei Eltern pro Person
Maximale Teilnehmerzahl: 7-10 Personen
Telefon 0921-1509312
info@familienraumzeit.de